Herzlich willkommen im Edith Stein Gymnasium

Aktuell

Liebe Grundschülerinnen, liebe interessierte Eltern! Schön, dass ihr euch/Sie sich für das Edith-Stein-Gymnasium interessieren.
Hier finden Sie viele Informationen zu unserer Schule und zur Anmeldung im Überblick.

Rückkehr der Namen

Rückkehr der Namen

Mit dem Projekt „Die Rückkehr der Namen“ erinnert der BR in der Münchner Innenstadt an die Schicksale der Opfer des Nationalsozialismus. Tausende Menschen wurden im Raum München verfolgt, misshandelt und ermordet. An die meisten Schicksale können wir uns nicht mehr...

mehr lesen
P-Seminar Preis für die Schülerinnen des ESG

P-Seminar Preis für die Schülerinnen des ESG

Der P-Seminar- Preis geht in diesem Jahr an das ESG! Das P-Seminar Mädchenschule+ gehört zu den drei Regionalsiegern des vom Kultusministerium ausgelobten P- Seminar Preises, der unter der Schirmherrschaft des bayerischen Kultusministeriums, der Vereinigung der...

mehr lesen
Frauentag am ESG

Frauentag am ESG

8. März: Frauentag am ESG „Starke Frauen“ gaben Einblicke in Ihre Lebens- und Arbeitswelten an diesem besonderen Tag am ESG. Nachdem in diesem Jahr vom AK Frauentag der Aufruf an die Elternschaft des ESG ging, mögliche inspirierende Vortragende mit besonderem...

mehr lesen

Digitale Voranmeldung

Ab sofort ist die digitale Voranmeldung freigeschaltet. Aktuelle Formulare stehen dort zur Verfügung. Auch im Sekretariat helfen wir Ihnen gerne weiter.

5 Klassen: bitte digitale Voranmeldung ausfüllen.
6.- 11. Klassen: Schulverträge und Anhänge herunterladen, ausfüllen und per E-Mail einreichen.

Um sich anzumelden und Anträge herunterzuladen, klicken Sie bitte auf den Button unten.

Mädchenschule+

Das Edith-Stein-Gymnasium ist ein staatlich anerkanntes Gymnasium nur für Mädchen. Der Träger der Schule ist die Erzdiözese München und Freising. Basis unserer Bildungs- und Erziehungsarbeit ist ein lebensbejahendes christliches Welt- und Menschenbild.

Im Sinne unserer Namenspatronin, der Philosophin, Pädagogin und Mystikerin Edith Stein, wollen wir die Schülerinnen so fördern, dass sie werteorientiert Verantwortung in der Gesellschaft und für die Schöpfung übernehmen können.

Unsere Schulzweige

Sprachlicher Zweig

Hier besteht die Möglichkeit ab der 8. Klasse eine dritte Fremdsprache zu wählen. Die Schülerinnen entscheiden sich zunächst in der 6. Klasse für Latein und wählen in der 8. Klasse Französisch als 3. Fremdsprache.

Sozialwissenschaftlicher Zweig

Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt für den komplexen Bereich der politischen und sozialen Arbeit, der sozialen Sicherheit, der Kommunikation und sinnvollen Mediennutzung sowie der Gesundheit und Ernährung.

Naturwissenschaftlicher Zweig

Es findet eine Stärkung der Naturwissenschaften statt, Chemie gibt es ab der 8.Klasse als Kernfach, Informatik ab der 9.Klasse, Physik erhält eine zusätzliche Übungsstunde.

HIER geht’s zu unserer Instagram-Seite

Zur Facebook-Seite des ESG

Unser pädagogisches Konzept

Es werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt für den komplexen Bereich der politischen und sozialen Arbeit, der sozialen Sicherheit, der Kommunikation und sinnvollen Mediennutzung sowie der Gesundheit und Ernährung.

Formulare

Folgende Formulare liegen im pdf-Format vor und können heruntergeladen werden.

Antrag auf Schulgeldermäßigung

Antrag auf Schulgeldersatz

Begrüßungsschreiben des Fördervereins an die Eltern

Beitrittserklärung Förderverein

Unsere Bücherliste können Sie ebenfalls bequem als PDF herunterladen

Kollegium

Unser engagiertes Kollegium des Edith Stein Gymnasium vereint Fachwissen, Leidenschaft und Engagement, um eine inspirierende Lernumgebung zu schaffen. Gemeinsam fördern wir die intellektuelle, emotionale und soziale Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler, um ihre individuellen Potenziale voll auszuschöpfen.

Andreas Frölich

Andreas Frölich

Schulleiter

Unterrichtsfächer:

  • Deutsch
  • katholische Religionslehre

Sprechstunden nach Vereinbarung

Nikola Trudzinski-Wagner

Nikola Trudzinski-Wagner

Ständige Stellvertreterin des Schulleiters

Unterrichtsfächer:

  • Deutsch
  • Geschichte

Sprechstunden nach Vereinbarung

Andreas Maier

Andreas Maier

Mitarbeiter der Schulleitung

Unterrichtsfächer:

  • Biologie, Chemie
  • katholische Religionslehre

Sprechstunden nach Vereinbarung

Sekretariat

Die vier freundlichen, kompetenten und sehr engagierten Sekretärinnen sind wichtige Anlaufstelle für Schülerinnen, Lehrkräfte und Eltern.

In unzähligen persönlichen Kontakten und in einer Vielzahl von Telefongesprächen vermitteln sie – vergleichbar einer Relaisstation – nach innen und nach außen.

Öffungszeiten des Sekretariat

Montag bis Donnerstag:
7:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Freitag:
7:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Telefon: 089/909351-0
Fax: 089/909351-224

E-Mail: sekretariat@edith-stein-gym.de

FAQ – Häufige Fragen