Archiv

Anmeldung am ESG

Anmeldung am ESG

 Ab jetzt ist eine Voranmeldung für die neuen 5. Klassen des Schuljahres 26/27 möglich! Sie können sich unter dem Anmeldebutton gerne voranmelden, um sich einen Platz in den neuen Klassen des ESG zu sichern, bitte einfach das Formular ausfüllen, das auf ader...

mehr lesen
Die Oberstufe am ESG

Die Oberstufe am ESG

Die Oberstufe unseres Gymnasiums bietet engagierten und leistungsbereiten Schülerinnen ein vielfältiges und individuell wählbares Kursangebot. Mit modernen Lernbedingungen, persönlicher Betreuung und einer breiten Auswahl an Kursen schaffen wir optimale...

mehr lesen
Klösterliche Mädchenbildung

Klösterliche Mädchenbildung

Klösterliche Mädchenbildung auf dem Gebiet der heutigen Erzdiözese München und Freising, ein Vortrag am ESG von Dr. Bettina Blessing, die Geschichte und Kultur im Auftrag der Erzdiözese in Zusammenarbeit mit dem Verein für Diözesangeschichte erforscht hat. Die Bildung...

mehr lesen
Wunderbarer Schulstart am ESG

Wunderbarer Schulstart am ESG

Das Schuljahr 25/26 startete ganz besonders:  Zunächst für die 79 neuen Schülerinnen der 5. Klassen, die morgens mit ihren Eltern von Herrn Frölich und Frau Trudzinski in der Aula empfangen wurden. Unsere Musicalklasse machte gleich mit einem Stück aus dem Musical...

mehr lesen
Erholsame Ferien!

Erholsame Ferien!

    Und schon ist wieder ein ereignisreiches Schuljahr beendet. Auch wenn das Schulfest wetterbedingt abgesagt werden musste, gab es doch gerade zum Ende des Schuljahres noch ganz besondere Veranstaltungen, die wir miteinander verbringen und feiern durften....

mehr lesen
Das ESG tanzt!

Das ESG tanzt!

Und es tanzt nicht nur, es feiert, dank der Unterstützung der Kleinen-Nestler-Schule mit all den vielen Trainerinnen und Trainern, die unsere Schülerinnen drei Tage in verschiedene Tanzstile eingeführt haben. Dank eines wunderbaren Angebotes der KNS und ihrer Leitung...

mehr lesen
Musikalischer Schlussakkord des Schuljahres 2024/25

Musikalischer Schlussakkord des Schuljahres 2024/25

Auch dieses Jahr fuhren wir mit fast 100 Schülerinnen unserer Musikgruppen zur abschließenden Vorbereitung unseres Großen Sommerkonzerts in die Jugendbildungsstätte Windberg in Niederbayern. Mit Vororchester, Orchester, Chor, Vokalensemble, Band und kleinen Ensembles...

mehr lesen
Adolf von Hildebrand, Elisabeth Braun und die Monacensia

Adolf von Hildebrand, Elisabeth Braun und die Monacensia

  Einen ganzen Vormittag durften die Schülerinnen der Klasse 9b das Hildebrandhaus mitten in Bogenhausen erkunden. Dabei erfuhren wir, dass Adolf von Hildebrand im 19. Jahrhundert einer der gefragtesten Bildhauer war, der auch den riesigen Wittelsbacherbrunnen am...

mehr lesen
Technik, die begeistert: Teilnahme an der WRO!

Technik, die begeistert: Teilnahme an der WRO!

Technik, Teamwork, Turnier Im Rahmen der „Mädchenschule plus“ haben wir am Edith-Stein-Gymnasium seit einigen Jahren das Wahlfach Robotik im Angebot. Für drei Schülerinnen war es diesmal etwas ganz Besonderes, denn zum ersten Mal haben wir an der WRO (World Robot...

mehr lesen
Unterwegs in den Laboren der Stadt…

Unterwegs in den Laboren der Stadt…

Wer hatte schon einmal die Gelegenheit, den Pflegeroboter GARMI zu programmieren? Kann man von ChatGPT Messdaten von Solarzellen visualisieren lassen? Was weiß man über Antimaterie – und woher? Wie kann man einen Menschen anhand einer DNA-Probe identifizieren? Fragen,...

mehr lesen