Teilnahme an der Sicherheitskonferenz

Am 14.2. hatte der Politik-Leistungskurs die Möglichkeit, an einem Gespräch mit Vertretern der Münchner Sicherheitskonferenz teilzunehmen. Herr Nico Lange, Sicherheitsexperte, Politikwissenschaftler und Publizist sowie Frau Sophie Witte, Politikberaterin und Analystin bei der Münchner Sicherheitskonferenz (zuständig für die Bereiche Technologie und Verteidigung) versorgten die anwesenden Gäste mit vielen informativen Überlegungen und Einschätzungen zur weltpolitischen Lage und fanden dabei einerseits sehr klare Worte, konnten andererseits Vorgänge innerhalb der Internationalen Beziehungen aber auch immer wieder gewinnbringend auf nachvollziehbare Vergleiche des alltäglichen Lebens herunterbrechen. Auf diese Weise entfaltete sich ein reger Austausch zwischen den Experten sowie Schülerinnen des Edith-Stein-Gymnasiums, Schülerinnen des Maria-Ward-Gymnasiums sowie Schülerinnen und Schülern des Pater-Rupert-Meyer Gymnasiums in angenehmer Atmosphäre der Jesuitenkirche St. Michael in der Münchner Innenstadt. Im Anschluss an die Diskussion erhielten die Beteiligten durch Pater Martin Stark zahlreiche Informationen zur Geschichte der Kirche, ehe in der Mittagsmeditation, der „Atem-Pause“, unter anderem Textbeiträge der verschiedenen Schulen sowie siebzehn Fürbitten vorgetragen wurden. Wir sind dankbar, an der Veranstaltung teilgenommen zu haben! 

Kai Peters 

 

 

 

 

Bild1MSK