Die Musikerinnen und die Musicalklasse am ESG laden ganz herzlich zu den musikalischen Höhepunkten am Schuljahresende ein:
KÖNIG DAVID – Am 27.Juni um 18h30 führt unsere Musicalklasse 6b in der Campuskirche auf unserem Schulgelände das Musical ‚König David‘ von Thomas Riegler auf!
KAMMERKONZERT – Am 8.Juli um 18h30 präsentieren sich unsere Schülerinnen quer durch die Altersgruppen als Solistinnen instrumental und gesanglich! Ebenfalls in der Campuskirche.
Großes Sommerkonzert – Am 22. Juli um 18h30 beenden wir das Schuljahr mit unserem traditionellen Sommerkonzert, in dem Chor, Vororchester, großes Orchester und verschiedene Ensembles das Ergebnis aus unserer Arbeit in der Chor- und Orchesterwoche in Windberg in einem großen Miteinander auf die Bühnen bringen! Musikalischer Höhepunkt des Schuljahres! Campuskirche!!
EINTRITT FREI bei allen Veranstaltungen
KURZ VORHER JEDOCH VERGABE VON KOSTENLOSEN EINTRITTSKARTEN!
Persönliche Betreuung, menschlicher Beistand, Zuwendung und Anteilnahme: unverzichtbare Elemente, gerade in einer Krisensituation. Seit fast 50 Jahren setzt sich der „Weiße Ring“ schon für Belange von Kriminalitätsopfern ein und unterstützt mit direkter Beratung, gibt wichtige Informationen und stellt Ansprechpartner, die mit kompetentem Rat und praktischer Hilfe unterstützen. Dabei helfen die Mitarbeiter des Weißen Rings konkret und unbürokratisch, egal ob die Folgen einer Tat seelischer, materieller oder gesundheitlicher Natur sind. Über all diese Möglichkeiten informierte ein ehrenamtlicher Mitarbeiter unsere Schülerinnen der 11. Klassen. Herr Frass schilderte anschaulich und eindringlich, welchen Gefahren vor allem Mädchen ausgesetzt sind und welche Hilfsangebote es in solchen Situationen vom Weißen Ring gibt. Er ermunterte sie, nicht einfach etwas zu ertragen, vielleicht aus Scham, aber möglicherweise auch, da die richtigen Ansprechpartner nicht bekannt sind. In jedem Fall kann man sich mit Hilfe einer Notfallnummer an den Weißen Ring wenden, hier wird kompetent Unterstützung angeboten und alle Möglichkeiten erörtert. Der Schutz des Opfers steht an erster Stelle und ist auch gesetzlich geregelt. So vermittelt der Weiße Ring nicht nur psychologische Hilfe, sondern auch den Kontakt zu Rechtsanwälten, es können ohne bürokratische Umwege Sofortgespräche vereinbart werden und der Weiße Ring kümmert sich auch um die Beweismittelsammlung und den weiteren Weg. Herr Frass ging darauf ein, dass zu Straftaten auch psychische und häusliche Gewalt zählen, ebenso wie ungewollte sexuelle Annäherungen und K.O. Tropfen. Sollte man sich unwohl in einer Situation gefühlt haben, kann man bei den Experten des Weißen Rings Informationen einholen, ob hier eine Straftat vorliegt. Es wurde den Mädchen vermittelt, dass sie mit ihren Anliegen in jedem Fall ernst genommen werden. Den ausführlichen Erläuterungen des Referenten schloss sich eine Fragerunde an, es wurde deutlich, dass diese Thematik den Schülerinnen ein Anliegen ist und sie hier aufgeklärt werden wollten.
Danke an Herrn Frass für den eindringlichen Vortrag und das Angebot der Unterstützung des Weißen Rings. Hier wird wichtige Aufklärungsarbeit geleistet, die von vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen wird.
