Der Workshop “Sicher im Internet: Sei smarter als Dein Smartphone” gab unseren Sechstklässlerinnen die Gelegenheit, ihr digitales Nutzungsverhalten zu reflektieren. Mit großem Interesse folgten sie in der Aula den Informationen von Digitaltrainer Daniel Dell’Aquia...
Archiv
Abiturjahrgang von 1977 zu Besuch am ESG
Knapp 45 Jahre nach dem bestandenen Abitur fanden sich die ehemaligen Schülerinnen am Edith-Stein-Gymnasium ein, um nochmals ihre Schule zu besuchen. Aus der einstigen 13a versammelten sich ca. 20 Ehemalige zu diesem besonderen Klassentreffen und waren sehr erfreut,...
Schülerinnen-Unternehmen des ESG schafft es bis ins Bayern-Finale
Im Rahmen des P-Seminars „Projekt JUNIOR – Wir gründen ein Unternehmen!“ haben Schülerinnen der Q11 das Unternehmen my.recase gegründet. Die Geschäftsidee, aus Stoffspenden mittels präziser Handarbeit hochwertige Laptop- bzw. Tablethüllen mit Upcycling-Produktion zu...
Mädchenschule + : Wahlfach Robotics
„Was machen die eigentlich in Robotics?“ Bereits seit Anfang des Schuljahres erleben die Schülerinnen des Wahlfaches „Robotics“, was Technik alles kann! Die Mädchen haben sich mit der Konstruktion und den technischen Möglichkeiten von Robotern befasst und gehen jetzt...
Unser vegetarisch-veganes Kochbuch ist erschienen!
Wir, das Umweltteam des Edith-Stein-Gymnasiums, freuen uns sehr, Ihnen das „vegetarisch-vegane Kochbuch“ des Edith-Stein-Gymnasiums München 2022 präsentieren zu dürfen! Schülerinnen der 5. bis 11. Klasse aus dem Umweltteam haben dieses weitgehend selbst gestaltet und...
Besuch der Gedenkstätte „Weiße Rose“
Die 9. Klassen besuchten im Rahmen des evangelischen Religionsunterricht am 17. Mai die Gedenkstätte der "Weißen Rose". Im Lichthof der Ludwigs- Maximilans-Universität ist ein zentraler Erinnerungsort zur Geschichte des studentischen Widerstands eingerichtet. Hier...
Vokabellernen lohnt sich!
Jahrgangsstufenquiz in Latein Die Fachschaft Latein veranstaltete ein klassenübergreifendes Vokabel-Quiz mit der beliebten Kahoot-App, um die Lateinerinnen der 7. und 8. Klassen gegeneinander antreten zu lassen. Als Preis winkte ein Drogerie-Gutschein für die REGINA...
Die Erde schöpferisch mitgestalten
Erstmals können sich Lehrkräfte in der Fachrichtung „Schöpfungspädagogik“ weiterbilden: Die Landschaftsökologin Lucia Jochner-Freitag hat das interdisziplinäre Konzept der „Schöpfungspädagogik“ entwickelt, das naturwissenschaftliche sowie christlich-spirituelle...
Reptilien am ESG
Interessantes aus der Welt der Amphibien und Reptilien Am Freitag besuchte Herr Werden unsere 6.Klassen und erklärte den begeisterten Schülerinnen biologische Fakten zu Axolotl, Landschildkröte, Ringelnatter und vielen anderen Amphibien und Reptilien. Natürlich waren...
Projekt Schuldenprävention für die Klasse 10b
Wirtschaft mal anders: Als Abwechslung zu den anstrengenden Schulaufgabenphasen erlebte die Klasse 10b einen interessanten Projekttag, der sich rund um das Thema Schuldenprävention und den richtigen Umgang mit Geld drehte. Angeleitet von Mitarbeiter:innen der...