Schülerinnen aus der 6c und der 6d haben im Unterricht Theater und Film am Schwerpunkt Hörspiel gearbeitet. Von der Idee über die Geschichte bis hin zur Gestaltung haben die Mädchen unter der Anleitung von Frau Walz und Herrn Dr. Bär alles selbst erarbeitet. Dabei...
Archiv
my.recase reitet weiter auf der Erfolgswelle
Die Klinikclowns am ESG... Am 20.07.2022 war es soweit. Der Wahlkurs Schülerzeitung übergab an die Clownin Pünktchen den Scheck in Höhe von 1000€ in unserer Aula. Dieser stolze Betrag setzt sich zusammen aus Spendengeldern von Ihnen, d. h. den...
my.recase reitet weiter auf der Erfolgswelle
Unser Schülerinnen-Unternehmen my.recase sorgt weiter für positive Schlagzeilen Nach der erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb konnte my.recase nun den Social Media Award und ein Preisgeld in Höhe von 200 € für den besten Auftritt in den sozialen Medien...
Therapiehund Collin zu Besuch an unserer Schule.
Im Rahmen eines Referates besuchte der vier Jahre alte Sheltie die Klasse 6d. Collin begleitet schon von klein die Arbeit einer Sozialpädagogin, die Mutter einer unserer Schülerin ist und unterstützt die Frühförderstelle Kess am Pep in Neuperlach. Er hat bereits...
Eisaktion am ESG
Schon fast zu einer Tradition wird die alljährliche Eisaktion am ESG. Bei hochsommerlichen Temperaturen kam den Schülerinnen die Eisüberraschung sehr entgegen und alle freuten sich über die Erfrischung. Ein herzliches Dankeschön geht hier an der Förderverein,...
Schulfest am ESG
Am 22. Juli konnte endlich wieder ein Sommerfest veranstaltet werden. Bei schönsten Sonnenschein - aber auch sehr großer Hitze - wurde drei Stunden auf dem Gelände der Schule gefeiert. Neben vielen Ständen der Schülerinnen gab es ein musikalisches Programm der neuen...
Aufführung der Theater AG
Nach mehreren Jahren pandemiebedingter Unterbrechung war es am 5. und 7. Juli so weit: Die Scheinwerfer wurden angeworfen, um die bislang von Frau Haller an unserer Schule sorgfältig, langjährig und mit viel, viel Engagement gepflegte Tradition des Schultheaters...
Die Klasse 8c auf großer Bühne: Mitwirkung am „Tag der Quellen“ im Volkstheater
Als sie spontan gefragt wurden, ob sie beim „Tag der Quellen“ am 7.7.2022 im Münchner Volkstheater mitmachen wollen, erklärte sich die Klasse 8c sofort bereit. Sieben Mädchen trugen auf Bühne eins Briefe der Schwestern Elfriede und Annemarie Goldschmidt vor bzw....
Abiturverleihung 2022
In einer Feierstunde, die unter dem Motto stand von Echokammern und Filterblasen, wurden die Abiturientinnen verabschiedet. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Gottesdienst in St- Johann- Baptist, den die Abiturientinnen vorbereitet hatten. Nach dieser wunderbaren...
Verleihung des Zertifikats für nachhaltige Schulentwicklung
Anfangen denkst du, erst einmal anfangen und dann gar nicht mehr aufhören mit dem anfangen, jeden Tag, erst mal anfangen, jede Stunde Minute Sekunde …“ (Ulla Hahn, Rat und Tat). Dieses Zitat aus dem Gedicht von Ulla Hahn umschreibt die Aufgabe treffend, die mit der...